Inhalt:
Infos & Ressourcen zu Beratung und Psychotherapie
In diesem Bereich stelle ich Informationen, Ressourcen und Quellen zu einigen grundsätzlichen Aspekten der Themen Beratung, Therapie, Psychotherapie und Selbsthilfe vor:
Selbsthilfe
Psychotherapie & Beratung Allgemein:
Psychotherapie Links/Downloads
Beratung, Psychotherapie, Suchttherapie, Rehabilitation Hinweis: Die Tabelle…
Selbsthilfe
Selbsthilfe Die Selbsthilfe in Gruppen dient u….
Psychotherapie Allgemein
In diesem Abschnitt wollen wir allgemeine Informationen…
Klinken:
Psychiatrische Kliniken
BezeichnungPLZOrtHinweiseKlinik Dr. Römer75365Calw-HirsauFachklinik für Innere und Nervenkrankheiten mit PsychosomatikDr. von Ehrenwall’sche Klinik53474Bad Neuenahr-AhrweilerFachkrankenhaus für…
Psychosomatische Kliniken
BezeichnungPLZOrtHinweiseSchön Kliniken verschiedene StandorteAsklepios Fachkliniken –Asklepios Kliniken GmbH – verschiedene StandorteFachklinik Am Kyffhäuser06528SottershausenIndikation: Suchterkrankungen und sozio-psychosomatische RehabilitationKlinik…
Suchtkliniken
BezeichnungPLZOrt Hinweise Fachklinik Heidehof01689Weinböhla Alkohol- und/oder medikamentenabhängige Männer und Frauen Helios Klinik Schwedenstein01896Pulsnitz Klinik…
Infos zu Psychotherapieverfahren
Nachfolgend sind einige in Deutschland verbreitete Verfahren aufgelistet. Diese Auflistung erhebt natürlich keinen keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
Entspannungsverfahren
MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction
„Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens…
Entspannung
Entspannung, Entspannungsverfahren, Entspannungstechniken, Entspannungsprozesse Entspannungsverfahren Mit Entspannungsverfahren wird ein spezifischer psycho-physiologischer Entspannungsprozess induziert, der ein…
Qi Gong
Qi Gong ist eine Atem- und Bewegungslehre, deren Wurzeln bis in die Vorzeit Chinas reichen…
Psychotherapie Verfahren
Psychologische Tests
Psychotest, Psychotests, Psychologische Tests Info’s über psychologische Tests Hier können Sie Sie sich über psychologische…
Heilpraktiker Psychotherapie – Naturheilkunde
Naturheilverfahren Wer eine alternative Behandlung zur Schulmedizin sucht, hat die Möglichkeit, einen Arzt für Naturheilverfahren…
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Kurzbeschreibung der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie Die Begriffe Tiefenpsychologie oder tiefenpsychologisch fundiert werden…
Suchttherapie Verfahren
Suchttherapie Übersicht
Für die Therapie von Suchterkrankungen bietet sich eine modifizierte psychoanalytische Psychotherapie auf der Basis der…
Suchttherapie Teil 1 – Psychoanalytisch-interaktionellen Psychotherapie
Suchttherapie, Psychoanalytisch-interaktionelle Psychotherapie Psychoanalytisch-interaktionellen Psychotherapie: Das Arbeitsbündnis Eine Vergegenwärtigung der Störungsbilder und der Psychopathologie von…
Suchttherapie Teil 3
Bei der psychoanalytisch-interaktionellen Therapie stehen die Interaktionen Patient – Therapeut im Fokus der Aufmerksamkeit. Diese…
Infos zu Psychischen Störungen
Nachfolgend sind einige der wichtigsten und häufigsten psychischen Störungen / Krankheiten aufgelistet. Diese Auflistung erhebt natürlich keinen keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
Psychische Störungen
Nikotinsucht
Einführung In der Folge einige Erläuterungen zu den Themen: Nikotinsucht, Nikotinabhängigkeit, Tabaksucht, Zigarettensucht und „Rauchen…
Alkoholsucht und Alkoholismus
Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle Artikel in diesem Kapitel: Alkoholsucht und Alkoholismus Alkoholismus,…
Alkoholproblematik und Konsum – Alkoholismus, Alkoholabhängigkeit, Alkoholsucht, Teil 1
Allgemeines zur Alkoholproblematik Der Gebrauch von Drogen im weitesten Sinne gehört zu unserem Alltag. Dazu…
Morbus Chron – Psychosomatische Faktoren und Psychotherapie
Was ist Morbus Chron Die Krankheit wurde nach dem US-Amerikanischen Magen- und Darmspezialisten Burrill Bernard…
Ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung – Selbstunsichere Persönlichkeitsstörung
Die selbstunsichere Persönlichkeitsstörung wird auch als ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung bezeichnet und wird als Cluster C Störung…
Panikstörung Therapie
Allgemein lässt sich sagen, dass eine Psychotherapie bei einer Panikstörung oftmals sehr erfolgreich ist. Insbesondere…
Panikstörung – Symptome
Eine Panikattacke, im Rahmen einer Panikstörung, tritt spontan und unvorhersehbar auf und ist eine einzelne…
Panikstörung – Panikattacken
Bei Menschen, die unter einer Panikstörung leiden, kommt es dazu, dass Angstanfälle auftreten, aufgrund derer…
Posttraumatische Belastungsstörung Selbsthilfe
Für PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung)-Betroffene ist es auch möglich, eine Reihe von Maßnahmen selbstständig zu ergreifen,…